Allgemeine Geschäftsbedingungen
Handelsgesellschaft
Karlovarská Sůl s.r.o.
mit Sitz in Na Výhledě 1076/3C, Stará Role, 360 17 Karlsbad
Identifikationsnummer: 11669403
eingetragen im Handelsregister des Regionalgerichts Plzeň, Abteilung C, Einlage 41003
für den Verkauf von Waren über den Online-Shop unter der Internetadresse www.carlsbad-salt.com
1. Einleitende Bestimmungen
1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden “AGB”) der Handelsgesellschaft Karlovarská Sůl s.r.o., mit Sitz in Na Výhledě 1076/3C, Stará Role, 360 17 Karlsbad, Identifikationsnummer: 11669403, eingetragen im Handelsregister des Regionalgerichts Plzeň, Abteilung C, Einlage 41003 (im Folgenden “Verkäufer”), regeln gemäß § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Sb., Bürgerliches Gesetzbuch, die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, die aufgrund eines Kaufvertrags (im Folgenden “Kaufvertrag”) zwischen dem Verkäufer und einer anderen natürlichen Person (im Folgenden “Käufer”) über den Online-Shop des Verkäufers entstehen. Der Online-Shop wird unter der Internetadresse www.carlsbad-salt.com betrieben.
1.2. Diese AGB gelten nicht für Fälle, in denen die Person, die Waren vom Verkäufer kauft, im Rahmen ihrer unternehmerischen Tätigkeit oder ihres Berufs handelt.
1.3. Abweichende Vereinbarungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den AGB.
1.4. Die AGB sind ein integraler Bestandteil des Kaufvertrags. Der Kaufvertrag und die AGB sind in tschechischer Sprache verfasst.
1.5. Der Verkäufer kann den Wortlaut der AGB ändern oder ergänzen. Dies berührt nicht die Rechte und Pflichten, die aufgrund der vorherigen Fassung der AGB entstanden sind.
2. Benutzerkonto
2.1. Basierend auf der Registrierung des Käufers auf der Webseite kann der Käufer auf seine Benutzeroberfläche zugreifen. Von dort aus kann der Käufer Waren bestellen. Bestellungen können auch ohne Registrierung vorgenommen werden.
2.2. Der Käufer ist verpflichtet, korrekte und wahrheitsgemäße Angaben zu machen, die im Falle einer Änderung aktualisiert werden müssen.
2.3. Der Zugang zum Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort geschützt, die der Käufer nicht an Dritte weitergeben darf.
2.4. Der Verkäufer kann das Benutzerkonto löschen, wenn es der Käufer länger als 2 Jahre nicht nutzt oder seine Pflichten aus dem Kaufvertrag verletzt.
2.5. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass das Benutzerkonto aufgrund von Wartungsarbeiten möglicherweise nicht durchgehend verfügbar ist.
3. Abschluss des Kaufvertrags
3.1. Die Präsentation der Waren auf der Benutzeroberfläche des Geschäfts ist informativen Charakters und stellt kein Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
3.2. Die Benutzeroberfläche enthält Informationen über die Waren, Preise, Verpackungs- und Lieferkosten, einschließlich eventueller Angebote für kostenlosen Versand, die für Bestellungen gelten, die einen bestimmten Mindestwert erreichen.
3.3. Die Bestellung von Waren erfolgt über ein elektronisches Formular auf der Webseite. Der Käufer hat die Möglichkeit, die Daten vor dem Absenden der Bestellung zu überprüfen und zu ändern.
3.4. Der Verkäufer ist berechtigt, eine zusätzliche Bestätigung der Bestellung anzufordern.
3.5. Das Vertragsverhältnis entsteht durch die Zustellung der Auftragsbestätigung des Verkäufers an die elektronische Adresse des Käufers.
3.6. Der Käufer trägt die Kosten, die durch die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln entstehen.
4. Preis der Waren und Zahlungsbedingungen
4.1. Der Preis der Waren und eventuell anfallende Lieferkosten können auf folgende Weise bezahlt werden:
- Bar am Standort des Verkäufers
- Nachnahme
- Unbar per Überweisung auf das Konto des Verkäufers
- Mit Kreditkarte
- Bei persönlicher Abholung
4.2. Die Preise bleiben gültig, solange sie auf der Benutzeroberfläche des Geschäfts angezeigt werden.
4.3. Unbare Zahlungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Abschluss des Kaufvertrags fällig.
5. Widerruf des Kaufvertrags
5.3. Der Käufer kann ein Musterformular verwenden, das vom Verkäufer bereitgestellt wird, um vom Kaufvertrag zurückzutreten. Der Widerruf des Kaufvertrags muss an die Adresse des Verkäufers oder an die elektronische Adresse info@carlsbad-salt.com gesendet werden.
5.4. Im Falle eines Widerrufs des Kaufvertrags wird der Verkäufer den Kaufpreis ohne unnötige Verzögerung, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der zurückgesendeten Ware oder dem Nachweis, dass die Ware zurückgesendet wurde, zurückerstatten.
5.5. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Ansprüche auf Schadensersatz, die an der Ware entstanden sind, gegen den Anspruch des Käufers auf Rückerstattung des Kaufpreises aufzurechnen.
6. Versand und Lieferung der Waren
6.1. Die Art der Warenlieferung wird auf der Grundlage der Wünsche des Käufers festgelegt. Bei einer speziellen von dem Käufer gewählten Liefermethode trägt der Käufer die eventuell zusätzlichen Kosten, die mit dieser Lieferung verbunden sind.
6.2. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware bei der Lieferung an die im Auftrag angegebene Adresse entgegenzunehmen.
6.3. Wenn die Ware bei der Lieferung nicht angenommen wird, hat der Verkäufer das Recht, die Kosten für die erneute Lieferung zu verlangen.
6.4. Bei der Entgegennahme der Ware vom Versanddienstleister ist der Käufer verpflichtet, die Verpackung der Sendung zu überprüfen. Bei Beschädigung der Verpackung oder der Sendung muss der Versanddienstleister informiert werden und gegebenenfalls die Sendung abgelehnt werden.
7. Rechte aus mangelhafter Erfüllung
7.1. Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien in Bezug auf Rechte aus mangelhafter Erfüllung richten sich nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere §§ 1914 bis 1925 und §§ 2099 bis 2117 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
7.2. Der Verkäufer haftet gegenüber dem Käufer dafür, dass die Ware bei der Entgegennahme keine Mängel aufweist und der vereinbarten Beschreibung, Qualität und Eigenschaften entspricht.
7.3. Im Falle einer mangelhaften Erfüllung hat der Käufer das Recht auf Nachbesserung, Lieferung neuer Ware, angemessene Preisnachlass oder Rücktritt vom Vertrag, abhängig von der Art des Mangels.
7.4. Der Käufer ist verpflichtet, Mängel ohne unnötige Verzögerung beim Verkäufer geltend zu machen, nachdem der Mangel festgestellt wurde.
8. Weitere Rechte und Pflichten der Vertragsparteien
8.1. Der Käufer erwirbt das Eigentum an der Ware durch die Zahlung des gesamten Kaufpreises.
8.2. Die Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden erfolgt durch den Verkäufer per E-Mail an info@carlsbad-salt.com.
8.3. Der Käufer kann sich im Falle einer außergerichtlichen Streitbeilegung an die Tschechische Handelsinspektion oder das Europäische Verbraucherzentrum Tschechische Republik wenden.
9. Datenschutz
9.1. Der Verkäufer erfüllt die Informationspflicht gegenüber den Käufern gemäß Artikel 13 der GDPR-Verordnung und verarbeitet die persönlichen Daten des Käufers zu Zwecken der Erfüllung des Kaufvertrags, der Verhandlung über den Kaufvertrag und der Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
10. Versand von Geschäftsnachrichten und Cookies
10.1. Der Käufer stimmt dem Empfang von Geschäftsnachrichten des Verkäufers an die elektronische Adresse oder Telefonnummer des Käufers zu.
10.2. Der Verkäufer erfüllt die gesetzlichen Pflichten bezüglich der Speicherung von Cookies gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.
11. Zustellung
11.1. Zustellungen können an die elektronische Adresse des Käufers erfolgen, die im Benutzerkonto oder in der Bestellung angegeben ist.
12. Schlussbestimmungen
Verkäufer und dem Käufer unterliegt dem tschechischen Recht.
12.2. Sollte eine Bestimmung der AGB ungültig oder unwirksam sein, hat deren Ungültigkeit keinen Einfluss auf die anderen Bestimmungen.
12.3. Der Kaufvertrag und die AGB werden vom Verkäufer in elektronischer Form archiviert und sind nicht zugänglich.
12.4. Kontaktdaten des Verkäufers: Karlovarská Sůl s.r.o., Na Výhledě 1076/3C, 360 17 Karlsbad, E-Mail: info@carlsbad-salt.com, Telefon: +420 793 913 590.
In Karlsbad, am 25.06.2024.